Im Fritz-Hüser-Institut werden deutschsprachige Literaturen der Arbeitswelt gesammelt, erschlossen, untersucht und der Forschung sowie der interessierten Öffentlichkeit bereitgestellt. Unsere vier tragenden Tätigkeitsbereiche sind literatur- und kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek, Archiv und Literaturvermittlung. Die Spezialbibliothek umfasst über 40.000 Bände und wird laufend ergänzt. Das Archiv beinhaltet etwa 120 Vor- und Nachlässe bzw. Sammlungsbestände.
Unterstützung bei Publikationsvorhaben, Recherchen, Interviews, ggf. Lesungen. Bei Bedarf Verzeichnung eines literarischen Vor- oder Nachlasses. Ein Teil der Aufgaben kann im Home Office erledigt werden.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung als pdf-Datei an amaxwill@stadtdo.de
Studierende der Germanistik oder anderer Philologien, gerne auch generell der Kulturwissenschaften. Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen werden erwartet; ein Interesse an Literatur sowie sicheres Textverständnis sind von Vorteil, ebenso die selbständige und strukturierte Arbeitsweise.
Arnold Maxwill
amaxwill@stadtdo.de
Grubenweg 5
44388 Dortmund
0231 50-23135
nach Absprache und Bedarf
vier bis acht Wochen
leider keine Vergütung
Dortmund