Die Stiftung Brückner-Kühner in Kassel engagiert sich auf dem Gebiet der zeitgenössischen Literatur und Sprachkultur (siehe www.brueckner-kuehner.de). Die 1984 von Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner gegründete Stiftung hat ihre Geschäftsstelle im Wohnhaus der beiden Schriftsteller, das zudem als "Dichterhaus Brückner-Kühner" der Öffentlichkeit als Literaturmuseum zugänglich ist. Im Dichterhaus befindet sich das Archiv der Stiftung. Gegenwärtig überarbeiten wir die Inventarisierung. Gemeinsam mit der Stadt Kassel vergibt die Stiftung jährlich den „Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor“ sowie den „Förderpreis Komische Literatur“. Als Literaturzentrum werden von der Stiftung Lesungen, Ausstellungen, Seminare, Kolloquien und Publikationen in den Bereichen Komik und Humor sowie zeitgenössische Literatur und Sprachkunst organisiert.

Der Kunsttempel ist als Galerie eng mit der Arbeit der Stiftung verknüpft (s. www.kunsttempel.net). Hier finden, getragen vom Kunst und Literatur Kassek e.V., insbesondere Ausstellungen, aber auch andere Veranstaltungen, im Bereich der Sprachkunst statt.
u.a.:
- Archiv- bzw. Datenbankpflege
- Assistenz bei
- Social-Media Aktivitäten (Öffentlichkeitsarbeit)
- der Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen
- Versand und Verteilung von Werbematerialien
- Aufsicht und Publikumsbetreuung
- Recherchetätigkeiten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an zeitgenössischer Literatur und Kunst
- Medienaffinität
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Social-Media und Kenntnisse im Umgang mit Content Management-Systemen
Dr. Friedrich W. Block
Hans-Böckler-Straße 5
34121 Kassel
0561 24304
nach Vereinbarung
mindestens sechs Wochen
Leider können wir kein Entgelt zahlen. Es besteht ggf. die Möglichkeit, während des Praktikums kostenlos im Dichterhaus Brückner-Kühner zu wohnen.
Dichterhaus Brückner-Kühner sowie Kunsttempel, Kassel