Zum Inhalt springen
ALG - Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten
  • Suche
  • Praktikumsbörse
  • Mitglied werden
  • Login
  • ALG
    • ALG
    • Jahrestagungen
    • Hartmut-Vogel-Preis
  • Mitglieder
  • Projekte
  • Förderung
  • Publikationen

Veranstaltungskategorie: Vortrag

Führungen, Workshop für Kinder & Vortrag: Mode und Kostüme um 1800

Martin Friedrich Knoblauch – Stadtbaudirektor in Frankfurt

4. Biberacher Wieland-Tage – Wieland und Musik

Vortrag: Kleists Studium an der Oder

Internationaler Museumstag | Gratiseintritt und Vortrag von Dr. Dominik Feldmann

Elementar-, Bürger- oder Industrieschulen

Die Künstler Blutch und Anke Feuchtenberger · Vortrag zur Sonderausstellung von Dr. Thérèse Willer, Kuratorin, Kunsthistorikerin und ehemalige Direktorin des Tomi-Ungerer-Museums

»Crash – Wie wir den Weltuntergang überleben« · Kabarett & Zeitgeist-Satire mit Klaus-Ulrich Moeller

Gerd Grübler: Lessing und der gute Tod

Sylke Kaufmann über Louise Seidler und Dorothea Schlegel

Der Wolllustsänger Wieland

11. Kamenzer Rede mit Angela Krauß

„Echt oder gefälscht“

Wie die Tiere Soldaten werden wollten

Joachim Ringelnatz in den Medien seiner Zeit

Ich komme und geh wieder

Teestunde bei Gleim: Gleims Herz. Mit Dr. Reimar Lacher

Fackelwanderung

Nachtwächterrundgang

Die Künstler Isabel Kreitz und Mathieu Sapin

Jäger des verlorenen Schrankes.

Vortrag von Wolfgang Bunzel: Die Loreley – Stationen einer Kunstfigur

Schleefs handgemalter Stadtplan von Sangerhausen – ein künstlerisches Unikat

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen zur Arbeit der ALG und ihren Mitgliedern.

Hinweise zum Thema Datenschutz erhalten Sie hier.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer
Gesellschaften und Gedenkstätten e.V. (ALG)
Alte Jakobstraße 159/160
10969 Berlin

+49 30 86 321 319 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Downloads
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Gefördert durch

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt