Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. / Ringelnatz-Geburtshaus

© Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. / Foto: André Genedl
Der Joachim-Ringelnatz-Verein fördert Bekanntmachung und Pflege von Leben und Werk des Dichters, Malers und Kabarettisten Joachim Ringelnatz. Der Verein betreibt dessen Geburtshaus in Wurzen als Literaturhaus mit Kunstbühne und organisiert Ausstellungen, Lesungen, Kabarett, Kleinkunst und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz, seine Zeit und ZeitgenossInnen sowie das alljährliche Festival RingelnatzSommer. Das Ringelnatz-Geburtshaus soll dabei langfristig zu einer literarischen Gedenk-, Begegnungs- und Forschungsstätte für ein großes deutsches literarisches Erbe und einen großen sächsischen Künstler weiterentwickelt werden.

Aktuelle Veranstaltungen

Szenische Lesung 23.05.2025

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. / Ringelnatz-Geburtshaus

Tetjus Tügels verrückte Reise nach Haparanda

Tetjus Tügels verrückte Reise nach Haparanda

Oliver Peuker bei »Freitags im Crostigall«

Fr. 23.5.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Tetjus Tügel (1892 – 1973) war eine der schillerndsten Künstlerpersönlichkeiten Worpswede. Gleichermaßen begabt als Dichter, Maler und Musiker , ranken sich unzählige Geschichten um das außergewöhnliche Leben des „Allround-Genies“. Davon zeugt auch sein Reisebericht über die abenteuerliche Wanderung von Südschweden nach Haparanda (Lappland), die er 1929 unternahm. Zu Fuß, ohne Geld, mit Akkordeon im Gepäck und bewaffnet mit Papier und Bleistift, machte er sich zusammen mit zwei nicht minder verwegenen Gefährten auf den Weg. Humorvoll und äußerst unterhaltsam schildert er die Unwägbarkeiten dieser verrückten Reise.

Die Cosmos Factory Theaterproduktion ist ein freies Theater, das 1999 von Ute Falkenstein und Oliver Peuker gegründet wurde. Es hat seinen Sitz im Teufelsmoor bei Worpswede. Seit mehr als 20 Jahren bespielt die Cosmos Factory mit ihren interdisziplinären Produktionen den ländlichen Raum.

»Tetjus Tügels verrückte Reise nach Haparanda«
Szenische Lesung

Ringelnatz-Geburtshaus
Freitag, 23. Mai 2025
Beginn 19:00 Uhr | ca. 90 min | kurze Pause
Vorverkauf 15 € | Kassenpreis 18 €

Eintrittskarten zum vergünstigten Vorverkaufspreis sind über unseren Online-Ticketshop sowie bei Der LeseLaden und bei uns im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen zu den jeweiligen Öffnungszeiten erhältlich.

Hinweis: Sie verlassen unsere Website und werden auf die Website unseres Ticket-Partners pretix weitergeleitet.

Bilddatei: Oliver Peuker | Foto: Sonngard Schneider

Ort: Ringelnatz-Geburtshaus

mehr Information: https://ringelnatz-verein.de/tetjus-tuegels-verrueckte-reise-nach-haparanda/

Lesung | Buchpräsentation | Vortrag 12.06.2025

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. / Ringelnatz-Geburtshaus

Das Bandoneon des Kulturministers

Das Bandoneon des Kulturministers

Do. 12.6.2025, 19:00 Uhr

Dieter Kalka & Moderation durch Michael Hametner

Als Rauhbein und Sänger, der keinen Ton halten konnte, hat Dieter Kalka in den 1980ern in Wurzen immer wieder viel Lärm um wenig Nichts gemacht. In verschiedenen Klubs und besonders in der Ringelnatzklause hat er mit seinen Hau-drauf-Kumpanen Schimmel & Co (seinerzeit „Dieters Frohe Zukunft“ und „Wurzener Stadtmusikanten GeEmBeHaha“) die Vollmondnächte arg verlängert. Als Staatskünstler – nie, auch heute nicht – eher in der Rolle des mit Ringelnatz verwandtem Eulenspiegels.

Der Schelmenroman „Das Bandoneon des Kulturministers“ ist in derselben Zeit wie Kalkas umtriebige Jahre in Wurzen angesiedelt, könnte aber, so spielt uns die Zeit ein Schnäppchen, inzwischen auch hinausgerutscht sein in den Gegenwirt, die Gagelwart, den Gugelwurz. Ringelnatz hätte sich genatzt und geringelt. Lassen wir ihm die Fröide!

»Das Bandoneon des Kulturministers«
Eine Action-Lesung mit Musik

Ringelnatz-Geburtshaus
Donnerstag, 12. Juni 2025
Beginn 19:00 Uhr | ca. 90 min | kurze Pause
Vorverkauf 15 € | Kassenpreis 18 €

Eintrittskarten zum vergünstigten Vorverkaufspreis sind über unseren Online-Ticketshop sowie bei Der LeseLaden und bei uns im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen zu den jeweiligen Öffnungszeiten erhältlich.

Foto: Matthias Beck
Lesung 21.06.2025

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. / Ringelnatz-Geburtshaus

Wege und Wurzeln

Wege und Wurzeln

Freier deutsche Autorenverband Sachsen bei »Erlesen!«

Sa. 21.6.2025, 15:00 - 17:00 Uhr

Was ist Heimat? Ist sie ein Ort, ein Gefühl, ein Duft, eine Erinnerung? Oder ist Heimat die Familie, die Freunde, die Landschaft? Mitglieder des Freien Deutschen Autorenverbandes (Landesverbandes Sachsen) lesen Geschichten und Gedichte aus der Anthologie „Wege und Wurzeln“, die 2022 erschienenen ist, sowie aktuelle Texte und Werke, in denen sie sich mit Heimat und Identität auseinandersetzen. Die Lesung wird musikalisch begleitet.

Der Freie Deutschen Autorenverband Landesverband Sachsen e.V. wurde 1997 in Chemnitz gegründet. Seine Mitglieder bieten öffentliche Textwerkstätten in Leipzig, Chemnitz und Dresden an und veranstalten jedes Jahr verschiedene Lesungen u.a. mit tschechischen und polnischen Literaten.

»Wege und Wurzeln«
Lesung

Ringelnatz-Geburtshaus
Samstag, 21. Juni 2025
Beginn 15:00 Uhr | ca. 120 min | mit Pause
Hinweis: Diese Veranstaltung hat keinen festen Ticketpreis. Sie können beim Kauf eines Online-Tickets den Eintrittspreis selbst festlegen. Personen ohne Ticket werden am Einlass um eine Spende gebeten. Bitte unterstützen Sie unsere Veranstaltungen und die Arbeit des Freien Deutschen Autorenverbandes.

Hinweis: Sie verlassen unsere Website und werden auf die Website unseres Ticket-Partners pretix weitergeleitet.

Foto: Buchcover

Ort: Ringelnatz-Geburtshaus

mehr Information: https://ringelnatz-verein.de/wege-und-wurzeln/