Rückert-Gesellschaft

©
Die Rückert-Gesellschaft ist eine literarische Gesellschaft, die sich dem Werk und Wirken des in Schweinfurt geborenen Dichters und Orientalisten Friedrich Rückert (1788-1866) verpflichtet fühlt. Sie besteht seit 1963 und zählt unter ihren Mitgliedern so prominente Zeitgenossen wie die Orientalistin Annemarie Schimmel (1922-2003) oder den Schriftsteller und Übersetzer Hans Wollschläger (1935-2007). Die Gesellschaft gibt mehrere Schriftenreihen zur Literatur- und Kulturgeschichte heraus und veranstaltet Vorträge, Symposien sowie Konzerte.

Aktuelle Veranstaltungen

Gespräch 03.04.2025

Rückert-Gesellschaft

8. Literaturcafé im Poetikum Oberlauringen

8. Literaturcafé im Poetikum Oberlauringen

Rückert "politisch" - Rückert in und um 1848

Do. 3.4.2025, 19:30 Uhr

Ein spannendes Kapitel der deutschen Geschichte schlagen unsere Kolleginnen und Kollegen vom Friedrich-Rückert-Arbeitskreis Oberlauringen auf: 1848 erringt die Demokratie erste Siege in einer blutigen Revolution. Der Umbruch lag schon seit vielen Jahren in der Luft. Friedrich Rückert war Zeitzeuge und hat seine Eindrücke literarisch verarbeitet.

Das Jahr 1848 ist auch für ihn persönlich ein Jahr des Umbruchs: Er zieht sich aus Berlin und dem Berufsleben als Professor zurück und gewinnt auf dem Land in Neuses bei Coburg produktive Distanz zu den aktuellen Ereignissen. Was sich tut im jungen Staate Deutschland, verfolgt er weiterhin sehr interessiert als Zeitungsleser.

Jochen Keßler-Rosa versucht eine Annäherung an Friedrich Rückerts Gedanken über die politischen Ereignisse seiner Zeit, vor allem das besondere Jahr 1848. Der Rückert-Beauftragte des Rotary Clubs ist Vielen als langjähriger Vorsitzender der Diakonie Schweinfurt und Mitglied des Vorstands der Kindertagesstätte in Oberlauringen bekannt. Zu Friedrich Rückert hat Keßler-Rosa auch eine literarhistorische Verbindung. Seine Ur-Ur-Ur-Großmutter war Friederike Heim, der Rückert die „Heimwehgedichte“ widmete.

Wie üblich im Literaturcafé gibt es im Anschluss Gelegenheit, in geselliger Runde zu diskutieren. Kommt also am Donnerstag, 03.04. um 19:30 ins Friedrich-Rückert-Poetikum am Plan 1, 97488 Oberlauringen.

Ort: Friedrich-Rückert-Poetikum am Plan, 97488 Oberlauringen