Simplicissimus-Haus

©
Das Simplicissimus-Haus ist ein Museum zur Rezeptionsgeschichte von Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen. Grundanliegen ist der Dialog der Moderne mit der Geschichte. Deshalb findet sich im Simplicissimus-Haus vor allem die Beschäftigung der modernen Kunst mit dem Thema Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen. Die Beschäftigung reicht von Max Klinger über Ernst Barlach bis hin zu Gegenwartskünstlern wie dem in Hornburg lebenden Claus Arnols oder dem in Itzehoe bei Hamburg ansässigen Udo Claaßen. Die Stadt Renchen besitzt bereits eine umfangreiche Sammlung solcher rezeptionsgeschichtlicher Zeugnisse. Diese Sammlung soll weiter ausgebaut werden. Das Simplicissimus-Haus steht jedermann zur Besichtigung offen. Träger des Simplicissimus-Hauses ist der Verein "Grimmelshausen-Freunde" mit Sitz in Renchen. Die Stadt und die Stiftung Grimmelshausen-Archiv tragen zum Unterhalt des Hauses bei.

Aktuelle Veranstaltungen

Lesung 18.09.2025

Simplicissimus-Haus

»Die glückliche Revolution« · Autorinnenlesung mit Silke Nowak

»Die glückliche Revolution« · Autorinnenlesung mit Silke Nowak

Do. 18.9.2025, 20:00 Uhr

Der Roman erzählt die Freundschaft zwischen Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe anhand von authentischen, teils fiktiven Lebensgeschichten. Schiller bezeichnete diese Freundschaft als eine »glückliche Revolution für die Zukunft«. Da diese Revolution im Kopf und im Herzen des Menschen stattfindet, ist sie heute noch aktuell. Auch wenn die glückliche Revolution gesamtgesellschaftlich betrachtet spätestens im 20. Jahrhundert gescheitert ist, hat sie doch stattgefunden im Leben und Handeln einzelner Menschen und setzt sich bis heute fort.
VVK 10 € · AK 12 €

Ort: Simplicissimus-Haus, Renchen

mehr Information: http://www.simplicissimushaus.de/

Dauerausstellung 17.10.2025

Simplicissimus-Haus

Sonderausstellung vom 17.10.2025 bis 01.02.2026 - Leben bedeutet Veränderung. Martin Conrad erfasst Grimmelshausens Besonderheiten

Sonderausstellung vom 17.10.2025 bis 01.02.2026 - Leben bedeutet Veränderung. Martin Conrad erfasst Grimmelshausens Besonderheiten

Fr. 17.10.2025 – So. 1.2.2026

Aus den Schätzen des Simplicissimus-Hauses · Vol. XI · BaldAnders ist Thema einer Serie von Zeichnungen, die vom Simplicissimus, 6. Buch (Continuatio), inspiriert ist und darin den steten Wandel symbolisiert.
Abb.: Martin Conrad, Fünfhändige Winde 1, 2011, Aquarell, Kohle auf Papier,
Eigentum Grimmelshausenfreunde e.V.

Ort: Simplicissimus-Haus, Renchen

mehr Information: http://www.simplicissimushaus.de/

Vernissage 17.10.2025

Simplicissimus-Haus

Sonderausstellung vom 17.10.2025 bis 01.02.2026 · Vernissage: Freitag, 17. Oktober 2025, 19 Uhr Leben bedeutet Veränderung. Martin Conrad erfasst Grimmelshausens Besonderheiten

Sonderausstellung vom 17.10.2025 bis 01.02.2026 · Vernissage: Freitag, 17. Oktober 2025, 19 Uhr Leben bedeutet Veränderung. Martin Conrad erfasst Grimmelshausens Besonderheiten

Fr. 17.10.2025, 19:00 Uhr

Aus den Schätzen des Simplicissimus-Hauses · Vol. XI · BaldAnders ist Thema einer Serie von Zeichnungen, die vom Simplicissimus, 6. Buch (Continuatio), inspiriert ist und darin den steten Wandel symbolisiert.
Abb.: Martin Conrad, Fünfhändige Winde 1, 2011, Aquarell, Kohle auf Papier,
Eigentum Grimmelshausenfreunde e.V.

Ort: Simplicissimus-Haus, Renchen

mehr Information: http://www.simplicissimushaus.de/

Lesung 14.11.2025

Simplicissimus-Haus

22. Renchener Lesenacht

22. Renchener Lesenacht

Fr. 14.11.2025, 20:00 Uhr

Der Renchener Agenda-Arbeitskreis »Freizeit, Kultur und Soziales« lädt in diesem Jahr zur 22. Lesenacht. Themen und Lesestoff sowie die Dramaturgie werden vom Arbeitskreis in jedem Jahr nach aktuellem Anlass gewählt und zusammengestellt. Bekannte Persönlichkeiten der Region tragen Passagen aus Romanen, Kurzgeschichten, Balladen, Krimis, Sagen oder Märchen vor. Leseratten und Bücherwürmer bekommen Heiteres, Historisches oder Besinnliches zu Gehör. Zum Ausklang gibt es heiße Getränke am Lagerfeuer.
Eintritt frei

Ort: Simplicissimus-Haus, Renchen

mehr Information: http://www.simplicissimushaus.de/

Führung 10.12.2025

Simplicissimus-Haus

Fackelwanderung durch die Reben rund um den Galgenberg zum Kerzenplatz

Fackelwanderung durch die Reben rund um den Galgenberg zum Kerzenplatz

Mi. 10.12.2025, 18:00 Uhr

Heinz Schäfer führt die Gruppe bei adventlichem Fackellicht durch die Reben zu den leuchtenden Adventskerzen am Galgenberg. Dabei erzählt er wahre Geschichten und Mythen vom sagenumwobenen Ort. Zum Abschluss erwartet die Wanderinnen und Wanderer eine Überraschung, eine kulinarische Spezialität.
Treffpunkt: am Ortsschild in der Kappelstraße in Richtung Ulm (beim Naturkindergarten WIKI)

Nur Vorverkauf (bis 09.12.2025): 20 €

Ort: Ortsschild in der Kappelstraße in Richtung Ulm (beim Naturkindergarten WIKI)

mehr Information: http://www.simplicissimushaus.de/