Zum Inhalt springen
ALG - Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten
  • Suche
  • Praktikumsbörse
  • Mitglied werden
  • Login
  • ALG
    • ALG
    • Jahrestagungen
    • Hartmut-Vogel-Preis
  • Mitglieder
  • Projekte
  • Förderung
  • Publikationen

Veranstaltungskategorie: Lesung

Christian Geisslers Roman „Wird Zeit, dass wir leben“ und sein historischer Hintergrund

Odile Kennel & Jan Beumelburg zu Gast

„Lesestunde Christa Wolf“ in Leipzig

Lesung aus „Mit Lust gelebt. Roman meines Lebens“ von Norbert Jacques

Internationaler Museumstag

Krimilesung mit Alexander O. Miller

Henning Rabe – Burgschreiber zu Beeskow 2025

Zum Frauentag: Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat

Zwischen Lied und Liebe war mein Leben

„Lesestunde Christa Wolf“ in Kleinmachnow

Lesestunde Christa Wolf

Richard Pietraß – „Wimpernschläge. Wegworte Herzorte“

Hans-Jörg Dost – „99 Gedichte“

Ilma Rakusa – „Kein Tag ohne“ & „Mein Alphabet“

„Nur was nicht aufhört, weh zu tun, bleibt im Gedächtnis“ *

„Der Gegenwart ins Gästebuch“ * – Zwischenzeit und Aufbruchs-Jahre 1945-1949

22. Renchener Lesenacht

»Die glückliche Revolution« · Autorinnenlesung mit Silke Nowak

Interessantes aus der Renchener Geschichte Lesung und traditioneller Nachtwächterrundgang

»…wenn die Seele wieder fliegt« · Autorinnenlesung mit Tatjana Broek

Marseille 1940

Wege und Wurzeln

Schleichwege und Naturstimmen

Die Glückshaut

Schillernde Alltage – Gedicht trifft Roman.

„Liebe macht das Leben wichtig“ – Joachim Ringelnatz und die Frauen

Zur Feier des Tages: Das Beste von Ringelnatz

Miss Marple und die Weihnachtstragödie

freitags bei Fallada

Geist und Muse bei Gleim: Lesung und Konzert: „Musik als Hoffnung in schwerer Zeit“. Anita Lasker-Wallfisch – Erinnerungen der Cellistin von Auschwitz. Reinhold Glière – Duette op. 39 (Lesung: Maria Hufenreuter; Musik: Antonela Ioanita und Jens Herrmann)

Lesenacht

Kastanienblüte

Zum 95. Geburstag von Christa Wolf: Lesung aus ihren Werken

Das Leben ist ein Gedichte.

Texte zum Frühschoppen

Krüppelpassion

Iron Woman

Kästner Non-Stop

Dialognacht mit Erich Kästner

Frank Norten – „Im Norden soll eine Sonne leuchten“

Arnold Stadler liest aus „Irgendwo. Aber am Meer“

Konstanzer Literaturgespräch

Ein Märchenabend aus 1001 Nacht für Erwachsene

Grünlaken

Arne Rautenberg – „sekundenfrühling“

Zu Tisch mit Jules Verne

Diere zu, mr ham geheizt

Literaturen Subsahara-Afrikas

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen zur Arbeit der ALG und ihren Mitgliedern.

Hinweise zum Thema Datenschutz erhalten Sie hier.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer
Gesellschaften und Gedenkstätten e.V. (ALG)
Alte Jakobstraße 159/160
10969 Berlin

+49 30 86 321 319 - 0

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Downloads
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Gefördert durch

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt