Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten
© Ausschnitte aus „25 Jahre ALG – Der Film 2011“, Produktion Uhlmann + Freyhoff
Eine Lobby für Literatur
1986 gründete sich die Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e. V. (ALG). Den Facettenreichtum der unterschiedlichen in ganz Deutschland und über die Grenzen hinaus verteilten literarischen Einrichtungen zu fördern, ist das Ziel des Dachverbandes. Es gilt, die literarische Vielfalt im Land der Dichter und Denker zu erhalten und ihr in einer durch neue Technologien veränderten Lebenswelt weiterhin die nötige Anerkennung und Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Dem Dachverband gehören (Stand: September 2022) 272 literarische Gesellschaften, Literaturmuseen und literarische Gedenkstätten an.
Die ALG vertritt ihre Mitglieder in der Öffentlichkeit, fördert literarische Projekte, die Zusammenarbeit und den Austausch literarischer Einrichtungen. Der Dachverband berät bei der Gründung neuer literarischer Vereine, er initiiert und unterstützt den Aufbau oder die Neugestaltung von Literaturmuseen. Die Arbeitsgemeinschaft organisiert Tagungen, die den Vertretern von Museen und Gesellschaften die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch bieten, sie schafft für die Gesellschaften eine Plattform, sich der Öffentlichkeit vorzustellen und veranstaltet Fortbildungen nach Bedarf.
Halbjährlich erscheint eine Zeitschrift, die über aktuelle Aktivitäten der literarischen Gesellschaften und Literaturmuseen informiert.
Die ALG ist Drehscheibe des Informationsaustausches und sie vermittelt Kontakte zu allen Interessenten.
Die ALG ist eine von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und dem Land Berlin geförderte Einrichtung.
Ein Zusammenschluss literarischer Gesellschaften und Literaturmuseen in dieser Art ist in Europa einzigartig.

Sie engagiert sich in Fragen der Vermittlung von Literatur und Literaturgeschichte und für Möglichkeiten sinnvoller Vernetzung.
Sie ist Mitglied in einigen literarischen Gesellschaften; seit 2018 ist sie auch Vorstandsmitglied des Deutschen Museumsbundes.
Frau Pott gehört dem Vorstand der ALG seit 2009 an.

1998 Promotion, 2007 Habilitation im Fachgebiet"Neuere deutsche Literatur". Seit 2011 lehrt er als Professor an der Universität Freiburg (CH) im Bereich Germanistik.
Arnd Beise ist seit 2000 Vorsitzender der Internationalen Peter-Weiss-Gesellschaft. Herr Beise gehört dem Vorstand der ALG seit 2004 an.


